Riesen Dank an die Ausbildungsbotschafter im Taunus
Tosender Applaus und strahlende Gesichter – über 40 Ausbildungsbotschafter des Main- und Hochtaunuskreises wurden bei einer Feier im Innenhof des Landratsamts in Bad Homburg geehrt und ließen sich feiern. Die am gleichnamigen Projekt teilnehmenden Auszubildenden haben sich ehrenamtlich in Schulen engagiert, berichteten dort von ihrem Arbeitsalltag und ihren Erfahrungen am Übergang von Schule zu Beruf. So helfen sie Jugendlichen bei der Berufsorientierung und machten sich für das System der dualen Ausbildung stark.
Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, dankte den Auszubildenden für ihr ehrenamtliches Engagement und den Einsatz für die duale Ausbildung im Handwerk: „Wir müssen Lust auf Handwerk und berufliche Bildung machen. Ich bin stolz auf das Projekt, das Sie so erfolgreich machen!“
Im Anschluss erhielten die Ausbildungsbotschafter und teilnehmenden Betriebe die Teilnahmeurkunden. Die Botschafter mit den meisten Einsätzen bekamen darüber hinaus je ein Präsent. Zum Abschluss der Feier wurde unter dem Motto „Grill & Chill“ ein Grill-Buffett samt Live-Musik geboten.
Kammerpräsidentin ist begeistert
Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, dankte den Auszubildenden für ihr ehrenamtliches Engagement und den Einsatz für die duale Ausbildung im Handwerk: „Wir müssen Lust auf Handwerk und berufliche Bildung machen. Ich bin stolz auf das Projekt, das Sie so erfolgreich machen!“
Auszeichnungen und Grill & Chill
Im Anschluss erhielten die Ausbildungsbotschafter und teilnehmenden Betriebe die Teilnahmeurkunden. Die Botschafter mit den meisten Einsätzen bekamen darüber hinaus je ein Präsent. Zum Abschluss der Feier wurde unter dem Motto „Grill & Chill“ ein Grill-Buffett samt Live-Musik geboten.