Unser Kursangebot für Betriebe und Ausbilder

Foto: Panthermedia/shock

Foto: Panthermedia/shock

19. September 2024 I 17:00 bis 20:00 Uhr

Wie tickt die Generation Z?


Dieser Kurs widmet sich der Frage, warum Jugendliche der heutigen Generation Z so sind, wie sie sind. Gemeinsam beleuchten wir ihre Lebensumstände, Erziehungsmethoden und deren Auswirkungen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie den Ausbildungsalltag erfolgreich mit diesen Jugendlichen gestalten können.

Sophia von Borzyskowski             
Kreishandwerkerschaft Main/Hochtaunuskreis, Hofheim
Haus des Handwerks, Sitzungsraum
Hattersheimer Straße 3
65719 Hofheim                           

Der Anmeldelink folgt in Kürze


 
Foto: HWK/Heine

Foto: HWK/Heine

06. November 2024 I 18:00 bis 19:30 Uhr

Auslandspraktikum - gewinnbringend für alle


Warum sollten Sie Ihrem Azubi ein Auslandspraktikum ermöglichen? Welche Schritte müssen Sie unternehmen? Wer unterstützt Sie dabei? Unser Team der Mobilitätsberatung informiert Sie ausführlich, wie Sie davon profitieren können. Erfahren Sie, welche Chancen und Vorteile Auslandspraktika bieten und wie Sie Ihre Azubis dabei unterstützen können.

Josip Primorac und Vera Tersteegen
Kreishandwerkerschaft für Stadt und Kreis Offenbach
Hauptverwaltung Darmstadt, Sitzungsraum EG
Markwaldstraße 11
63073 Offenbach

Der Anmeldelink kommt in Kürze


 
Foto: Panthermedia/Wavebreakmedia

Foto: Panthermedia/Wavebreakmedia

14. November 2024 I 18:00 bis 19:30 Uhr

Duales Studium - ein Magnet für junge Talente
 

Wir erläutern die Voraussetzungen und den Ablauf des dualen Studiums. Sie erhalten zudem wertvolle Tipps zur Auswahl einer geeigneten Studienrichtung. Nutzen Sie diese Chance, um von den Vorzügen des dualen Studiums zu profitieren!

Sven Hartwig
Digitalveranstaltung

Der Anmeldelink folgt in Kürze




 
Foto: Depositphotos

Foto: Depositphotos

25. Januar 2025 I 17:00 bis 20:00 Uhr

Zoff mit dem Azubi


Als Ausbilder kennen Sie es sicherlich: Der Azubi kommt zu spät, ist wenig motiviert oder passt sich nicht ins Team ein. Lernen Sie souverän zu reagieren, um eine erfolgreiche Ausbildung zu gewährleisten. Erfahren Sie, wie Sie gegenseitiges Verständnis fördern und eine gute Kommunikation aufbauen, um solche Situationen erfolgreich zu meistern.

Sophia von Borzyskowski
Kreishandwerkerschaft für Stadt und Kreis Offenbach
Markwaldstraße 11
63073 Offenbach

Der Anmeldelink folgt in Kürze



 
Foto: Panthermedia/mandygodbhear

Foto: Panthermedia/mandygodbhear

27. März 2025 I 17:00 bis 20:00 Uhr

Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Auszubildenden


Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft oft ein Tabu, aber sie nehmen zu. Es wird immer wichtiger, den richtigen Umgang mit psychisch belasteten Azubis zu finden, sie angemessen anzusprechen und Lösungen zu finden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihrem Azubi erste Unterstützung bieten können. Gewinnen Sie das nötige Wissen.

Sophia von Borzyskowski
Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau
Schulungsraum UG
Am Marktplatz 19
64521 Groß-Gerau

der Anmeldelink folgt in Kürze



 
Foto: Panthermedia/mavoimages

Foto: Panthermedia/mavoimages

06. Februar 2025 I Von 17:00 bis 18:30 Uhr

Unterstützung für Betriebe


Unterstützungsmöglichkeiten für Ausbildungsbetriebe Welche Arten es gibt? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Fristen einhalten? Unsere Ansprechpartner von Passgenauer Besetzung/Willkommenslotse sowie Inklusionsfachberatung erklären Ihnen die Förderlandschaft.


Jörg Kosch
Digitalveranstaltung

der Anmeldelink folgt in Kürze