Aktuelles für
Auszubildende

© Junst Jenerwein – Fotofix
Handwerker

© Anneka - Shutterstock
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Wahl zur Vollversammlung
Preis für Handwerksgeschichte
Zukunft braucht Herkunft: Zeigen Sie die Geschichte Ihres Betriebs
Hessischer Gestaltungspreis 2025
Gefragt: innovative Objekte und zukunftsweisende Ideen
Handwerk@Hochschule
Infos zum KompetenzCampus 2025 bei der Frankfurt University
#5 Frauennetzwerk WerkH
Zum Thema Mitarbeiterführung und Konfliktmanagement
Ihr schneller Draht zu
unserem Service:
069 97172 -818
RMC - Rhein Main Campus
Zum Bildungsportal
Stellenangebote
Wir suchen Sie
Kundenportal
Lehrvertrag online melden
Formulare und Downloads
Zum Herunterladen
Kontakt und Standorte
Wir für Sie
Handwerksjunioren
Zukunft gestalten
WerkH
Für Frauen im Handwerk
Feedback
Ihre Meinung zählt
Gremienportal
Login für Mitglieder
Interner Bereich
Pressebereich

Bild: HWK
Pressemitteilung Neues Ausbildungsstipendium „Main-Potenzial“ stärkt Auszubildende in Frankfurt
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main unterstützt ein neues Programm der Stiftung Polytechnische Gesellschaft: „Main-Potenzial. Das Ausbildungsstipendium für Frankfurt“ fördert gezielt engagierte Auszubildende.

Foto: Michels
Pressemitteilung Ehrungsfeier 2025
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ehrt leistungsstarken Nachwuchs

Foto: Panthermedia/HayDmitriy
Handwerkskonjunktur geprägt von großen Unsicherheiten und fehlenden Impulsen im vierten Quartal 2024
Die Handwerkskonjunktur in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet hat sich im vierten Quartal 2024 weiter schwach entwickelt und war geprägt von großen Unsicherheiten und fehlenden Impulsen, geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main hervor.
Sonstiges