Kunden und Mitarbeiter begeistern.
Mit dem richtigen Verhalten am Telefon sorgen Sie für eine optimale Kommunikation nach innen und außen. Gleichzeitig können Sie Informationsprozesse entscheidend steuern und die Zusammenarbeit wirkungsvoll unterstützen. Sie erlernen Methoden und Techniken, damit Ihr Ausdruck und Verhalten noch kundenorientierter wird.
Inhalte:
Inhalte:
Claudia Wohlers-Stimmler, Trainerin und Unternehmensberaterin
Eine Veranstaltung in der Reihe Kammer konkret in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Bergstraße.
Inhalte:
Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation am Telefon
- Bestellannahme am Telefon
- Nachfassen von Angeboten
- Telefonische Terminabsprachen
- Mahnwesen
- Zufriedenheitsbefragung
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Der „Telefon-Arbeitsplatz“
Claudia Wohlers-Stimmler, Trainerin und Unternehmensberaterin
Eine Veranstaltung in der Reihe Kammer konkret in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Bergstraße.
Terminauswahl: | 28.11.2015 - 28.11.2015 |
Ort: | Kreishandwerkerschaft Bergstraße, Werner-von-Siemens-Straße 30, 64625 Bensheim |
Gebühren: | 195 Euro |
Info: | 9 bis 17 Uhr. Anmeldung unter Angabe des Veranstaltungstitels und -datums per E-Mail an friedrich.sattler@kh-bergstrasse.de. |