24.02.2021: Der gemeinsame Kammer-Dialog zur Frankfurter Kommunalwahl

Grafik: HWK
PRESSEMELDUNG
Der Kommunal-Wahl-Check: Der Kammer-Dialog zur Frankfurter Kommunalwahl
Gemeinsame Podiumsdiskussion von Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main veranstalten morgen, am 25. Februar unter dem Titel „Kommunal-Wahl-Check“ im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen in Frankfurt am Main gemeinsam eine Podiumsdiskussion. An der Veranstaltung werden Spitzenvertreter der Frankfurter Parteien, die auch dem Hessischen Landtag angehören, den Kammern Rede und Antwort stehen und zu den Themen Stellung nehmen, die die Mitglieder bewegen.
Auf dem Podium werden der Fraktionsvorsitzende der CDU, Dr. Nils Kößler, der Parteichef der SPD, Mike Josef, die Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer von den Grünen, Patrick Schenk von der AfD, Michael Müller von der Linken sowie Annette Rinn von der FDP sitzen.
„Ziel der Veranstaltung ist es, unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Fragen, die ihnen am Herzen liegen, direkt an die Vertreter der Frankfurter Politik zu richten und Antworten darauf zu erhalten. Ob Gegenwart und Zukunft der Mobilität in Frankfurt am Main, Auswirkungen und Folgen der Corona-Pandemie, Möglichkeiten und Schwierigkeiten der beruflichen Ausbildung oder andere Themen“, so die Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus und der Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Ulrich Caspar. Beide Präsidenten werden ebenfalls an der Debatte teilnehmen.
Als Moderatoren werden Patricia C. Borna von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und Reinhard Fröhlich von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main durch den Abend führen.
Der Kommunal-Wahl-Check beginnt um 18:30 Uhr und wird wegen des anhaltenden Lockdowns ohne Zuschauer vor Ort in der IHK Frankfurt am Main stattfinden. Die beiden Kammern übertragen die Podiumsdiskussion in einem Livestream.
Unter /www.kommunal-wahl-check.de sind der Livestream und weitere Informationen zur Podiumsveranstaltung abrufbar.
Der Kommunal-Wahl-Check: Der Kammer-Dialog zur Frankfurter Kommunalwahl
Gemeinsame Podiumsdiskussion von Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main veranstalten morgen, am 25. Februar unter dem Titel „Kommunal-Wahl-Check“ im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen in Frankfurt am Main gemeinsam eine Podiumsdiskussion. An der Veranstaltung werden Spitzenvertreter der Frankfurter Parteien, die auch dem Hessischen Landtag angehören, den Kammern Rede und Antwort stehen und zu den Themen Stellung nehmen, die die Mitglieder bewegen.
Auf dem Podium werden der Fraktionsvorsitzende der CDU, Dr. Nils Kößler, der Parteichef der SPD, Mike Josef, die Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer von den Grünen, Patrick Schenk von der AfD, Michael Müller von der Linken sowie Annette Rinn von der FDP sitzen.
„Ziel der Veranstaltung ist es, unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Fragen, die ihnen am Herzen liegen, direkt an die Vertreter der Frankfurter Politik zu richten und Antworten darauf zu erhalten. Ob Gegenwart und Zukunft der Mobilität in Frankfurt am Main, Auswirkungen und Folgen der Corona-Pandemie, Möglichkeiten und Schwierigkeiten der beruflichen Ausbildung oder andere Themen“, so die Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus und der Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Ulrich Caspar. Beide Präsidenten werden ebenfalls an der Debatte teilnehmen.
Als Moderatoren werden Patricia C. Borna von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und Reinhard Fröhlich von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main durch den Abend führen.
Der Kommunal-Wahl-Check beginnt um 18:30 Uhr und wird wegen des anhaltenden Lockdowns ohne Zuschauer vor Ort in der IHK Frankfurt am Main stattfinden. Die beiden Kammern übertragen die Podiumsdiskussion in einem Livestream.
Unter /www.kommunal-wahl-check.de sind der Livestream und weitere Informationen zur Podiumsveranstaltung abrufbar.
Pressekontakte
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Unternehmenskommunikation
Telefon: 069 2197 1201
E-Mail: presse@frankfurt-main.ihk.de
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Kommunikation und Marketing
Telefon: 069 97172-135
E-Mail: presse@hwk-rhein-main.de
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Unternehmenskommunikation
Telefon: 069 2197 1201
E-Mail: presse@frankfurt-main.ihk.de
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Kommunikation und Marketing
Telefon: 069 97172-135
E-Mail: presse@hwk-rhein-main.de