Ostercamp Bensheim


10. April 2025: Das OsterCamp für Jugendliche bot Schülerinnen und Schülern ab 14 Jahren aus dem Rhein-Main-Gebiet die Chance, in der ersten Osterferienwoche in Handwerksberufe hineinzuschnuppern – kostenfrei, in der Gruppe und natürlich praxisorientiert.

Foto: HWK

Presseinformation Nr. 07/2025

Ins Handwerk hineinschnuppern – das OsterCamp für Jugendliche
 
Das OsterCamp für Jugendliche bot Schülerinnen und Schülern ab 14 Jahren aus dem Rhein-Main-Gebiet die Chance, in der ersten Osterferienwoche in Handwerksberufe hineinzuschnuppern – kostenfrei, in der Gruppe und natürlich praxisorientiert. Bereits zum vierten Mal lud die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main dazu ein, dieses Mal ins Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Bensheim. 19 Jugendliche nahmen teil und probierten sich in den Berufsbereichen Elektro, Maler- und Lackierer sowie Hauswirtschaft aus. Bei einer Abschlussveranstaltung stellten sie ihren Angehörigen die angefertigten Werkstücke vor.
 
(Frankfurt, 10.04.2025) Die Jugendlichen kamen aus verschiedenen Schulformen, von der Hauptschule bis hin zum Gymnasium, und reisten vom Taunus, aus Frankfurt und Offenbach sowie aus dem Landkreis Bergstraße nach Bensheim an. Angeleitet von Ausbilderinnen und Ausbildern der Handwerkskammer schnupperten sie Werkstattluft, lernten Arbeitstechniken kennen und erfuhren mehr über sich selbst und die eigenen Stärken. Das praktische Ziel: ein eigenes Werkstück anfertigen, vom „Heißer-Draht“-Spiel über eine gemeinschaftliche Wandgestaltung bis hin zum Partybüffet für den Abschlusstag. „Uns ist es wichtig, Jugendlichen praktische Erfahrungsmöglichkeiten im Handwerk zu bieten – das kommt in den Schulen und zu Hause oft zu kurz und macht sich dann später bei der Berufswahl bemerkbar. Ich kann mich nur für etwas interessieren, das ich auch kennengelernt habe“, so HWK-Geschäftsführer Florian Schöll.
 
Die nächste Chance, Handwerksberufe kennenzulernen gibt es für Jugendliche beim SommerCamp 2025: Es findet in der ersten Sommerferienwoche der hessischen Schulferien im BTZ Weiterstadt statt. Weitere Informationen und Anmeldung ab Mai unter www.hwk-rhein-main.de
 
10.04.2025
 
 
 
Kommunikation und Marketing
Pressestelle
Valeska Falkenstein
 
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Bockenheimer Landstraße 21
60325 Frankfurt am Main
 
E-Mail :     presse@hwk-rhein-main.de
 
Telefon:   069 97172-125
Telefax:   069 97172-199
 
 
Mehr Infos unter
www.hwk-rhein-main.de
 
 
Alle Weiterbildungsangebote unter
www.rhein-main-campus.de
 
 
Newsletter abonnieren unter
www.hwk-rhein-main.de/newsletter