„Ausbildung Weltweit“


Drei junge Ausbilder in Afrika beim Pilotprojekt dabei
Im Rahmen des Förderprogramms AusbildungWeltweit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung schickt die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main eine junge Konditorin, einen Fleischer und einen Bäcker nach Sambia und Gambia.

Sara Heydweiller (26), Stratos Psaltopoulos (32) und Daniel Petruccelli (38) heißen die drei jungen Pioniere, die sich während ihrer Weiterbildung in der Handwerkskammer-Frankfurt Rhein-Main auf unbekanntes Terrain wagen. Sowohl für die angehende Konditormeisterin aus Groß-Gerau als auch den jungen Fleischermeister aus Hanau und den Bäckermeister aus Darmstadt ist es der erste Einsatz in Afrika. Daher blicken die drei gespannt und auch ein bisschen aufgeregt auf das, was in den zwei Wochen auf sie zukommen wird.

Bei allen Dreien stehen neben der Optimierung von Arbeitsabläufen und Erweiterung der Produktpalette auch Themen der Arbeitssicherheit, Hygiene und internationale Standards auf der Agenda. Natürlich darf das Abenteuer nicht zu kurz kommen: Ein Wochenende während des Aufenthalts kann genutzt werden, um Land und Leute näher kennenzulernen.

Programm will Auslandsaufenthalte fördern

Alle drei Aufenthalte werden über das BMBF-Programm AusbildungWeltweit bezuschusst, das zum Ziel hat, Auslandsaufenthalte für junge Auszubildende und Ausbilder/Innen zu fördern. Sara und Daniel absolvieren zudem derzeit den Kurs zum „Internationalen Meister“ bei der Handwerkammer Frankfurt-Rhein-Main, der sie befähigt, in Zukunft nicht nur in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit tätig zu werden, sondern auch langfristige Kooperationen mit den Partnerorganisationen und kleinen und mittelständischen Unternehmen im Ausland aufzubauen. Weitere Infos zum Projekt AusbildungWeltweit.

 
Vorfreude: Stratos Psaltopoulos und Sara Heydweiller kurz vor ihrem Abflug nach Sambia am Frankfurter Flughafen. Der Fleischermeister und die angehende Konditormeisterin geben mit dem Pilotprojekt „AusbildungWeltweit“ ihr Wissen in Afrika weiter. Foto: HWK





Auch der Bäckermeister Daniel Petruccelli nimmt an dem Programm teil und wird an einer Berufsschule in Gambia einen Lehrgang anbieten. Foto: privat