Aus- und Weiterbildungsuche mit Spaß: 20. Februar, online

Schule Beruf Studium: die virtuelle Ausbildungsmesse Rodgau am 20. Februar
Die Bildungsmesse Rodgau findet dieses Jahr zum 25. Mal statt. Und pandemiebedingt erstmals digital. 85 Aussteller sind dabei, alle Schulen machen mit. Die Kreishandwerkerschaft Stadt und Kreis Offenbach ist ebenfalls mit im Boot.
Uwe Czupalla von der KH Offenbach: "Wir wollen Jugendliche digital fürs Handwerk begeistern."
Die Besucher kommen nicht persönlich zur Jobmesse, sondern klicken sich von zu Hause aus rein, von der Schule aus oder vom Büro. Wo Internet ist, kann die Jobmesse sein. Bequem und einfach, ohne Drängeln und Schubsen in vollen Gängen. Die Jugendlichen informieren sich per Touchscreen und Mausklick über ihren Traumberuf.
Es wird einen virtuellen Messerundgang geben. Man kann sich von Stand zu Stand klicken und im Live-Chat oder per Video Gesprächskontakt aufnehmen. Im Chatroom können die Aussteller sehen, wie viele Interessierte gerade Schlange stehen bei ihnen – und entsprechend darauf reagieren.
Von wegen nur Maloche: Digitalisierung ist längst wichtiger Teil des Handwerks
Wir Handwerker sind stolz darauf, was wir am Ende des Tages mit unseren Händen geschafft haben. Aber man darf nicht vergessen: Da ist inzwischen unglaublich viel Digitalisierung mit dabei. Wir arbeiten mit Drohnen, computergesteuerten Präzisionsgeräten. Smartphones und Tablets sind aus den meisten Betrieben nicht mehr wegzudenken. Oder denken Sie an das Smarte Bauen – da sind ganze Gebäudekomplexe digital erschlossen. Es sind Handwerker, die digitale Techniken umsetzen und kundenorientiert einbauen. Handwerk und Digitalisierung schließen sich nicht aus, sondern gehen miteinander einher. Das sind super Chancen gerade für Jugendliche, die mit den digitalen Medien heute schon oft viel souveräner umgehen als mancher Erwachsene.
Wir sehen uns auf der Online-Messe!