Bewerbung am 31. August ab 9.00 Uhr

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen stellt, wie bereits Anfang des Jahres an dieser stellt berichtet, in diesem Jahr weitere Mittel für Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen zur Verfügung. Im Förderprogramm „DIGI-Zuschuss“ startet der letzte Förderaufruf für 2021 am 31.08. um 09.00 Uhr (Zeitpunkt der Linkfreischaltung).
Alle Infos zum Förderprogarmm und zur Bewerbung: www.wibank.de/digital-zuschuss
Wo muss der Antrag gestellt werden?
Während des Förderaufrufs haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Antragstellung zu bewerben. Mehrfachbewerbungen innerhalb eines Förderaufrufes sind ausgeschlossen (ein Unternehmen = eine Bewerbung). Die Bewerbung erfolgt über ein entsprechendes Onlineformular und ist zwingend erforderlich. Das Onlineformular ist am Tag des Förderaufrufs für 24 Stunden verfügbar.
Für die Bewerbung, die Sie am 31.08.2021 hier starten können, halten Sie bitte folgende Angaben bereit:
-
Firmenname, Kontaktdaten des Ansprechpartners
-
Unternehmensgröße und Branchenzugehörigkeit (Auswahlfeld)
-
Zuordnung des geplanten Vorhabens zum Digitalisierungsmaßnahmenkatalog (Auswahlfeld)
-
Höhe des geplanten Investitionsvolumens
Hinweis zu den Kontaktdaten: Sollten Bewerbungen für mehr als ein Unternehmen erfolgen (z.B. durch einen Berater), ist für jede Bewerbung zwingend eine separate Mail-Kontaktadresse zu verwenden.
Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Nach Beendigung des Förderaufrufs werden aus allen Unternehmen, die im Bewerbungsverfahren erfolgreich registriert wurden, per Zufallsauswahlverfahren diejenigen ermittelt, die im Rahmen dieses Förderaufrufs einen Antrag auf Digital-Zuschuss stellen können. Über das Ergebnis der Zufallsauswahl werden wir die Unternehmen zeitnah informieren und jenen, die zur Antragstellung ausgewählt wurden, das Vorgehen hinsichtlich der sich anschließenden Antragsstellung ausführlich darlegen.