Von Metall bis Hauswirtschaft: Top Stimmung im OsterCamp

Foto: HWK
Handwerk verbindet
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ein einwöchiges Ostercamp für Jugendliche im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Bensheim.
Hauptgeschäftsführer Dr. Christof Riess erklärt, was die Schülerinnen und Schüler beim Ostercamp in Bensheim erlernen konnten. Außerdem haben wir die Schüler/innen gefragt, was sie zur Teilnahme am Ostercamp motiviert hat. Viel Spaß beim Anschauen!
Von Metall bis Hauswirtschaft: Für jeden etwas dabei
Die Schülerinnen und Schüler durften unter Anleitung der Ausbildungsmeisterinnen und -meister im Metallbau oder in der Hauswirtschaftslehre tätig werden. Im Bereich Metallbau durften die Teilnehmer/innen Gegenstände aus Metall anfertigen wie beispielsweise einen Schreibtisch-Organizer. Im Bereich Hauswirtschaft wurde unter anderem gekocht, gebacken sowie das Anrichten von Speisen erlernt.
Die entstandenen Arbeiten wurden beim Abschlussevent des Ostercamps präsentiert. Dazu zählte auch die Zubereitung eines Buffets durch die Teilnehmer/innen des Bereichs Hauswirtschaft. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dr. Christof Riess und Arbeitnehmervizepräsident Thomas Heinz überreichten die Teilnehmerurkunden persönlich.