Lastenradförderung


Landesinitiative und Stadt Frankfurt mit neuen Angeboten

Landesinitiative Bike+Business

Die Landesinitiative bike+business unterstützt Arbeitgeber in Hessen bei der Umsetzung von Maßnahmen für die betriebliche Radverkehrsförderung – gratis und auf die Bedürfnisse im Unternehmen zugeschnitten.

Dafür stellt das Land Hessen mit der Aktion „Radfahren neu entdecken für Unternehmen“ Unternehmen im Aktionszeitraum gratis Pedelecs und E-Lastenräder zur Verfügung. Teilnehmende Betriebe können ihren Beschäftigten so die Möglichkeit bieten, auf dem Arbeitsweg Pedelecs oder E-Lastenräder zu testen oder Dienstfahrten flexibel und mit einem Plus für die Gesundheit zurückzulegen.  

Unternehmen in Hessen unterstützt bike+business zudem, ihr Engagement für eine nachhaltige, betriebliche Mobilität sichtbar zu machen. Das Land Hessen übernimmt im Rahmen eines Gratis-Kontingentes die Kosten für die EU-weit anerkannte Zertifizierung “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs e.V. (ADFC). 
 
Mehr über die Angebote, Hintergrundinformationen und Kontaktmöglichkeiten unter http://www.bikeandbusiness.de.
  
 

Start der Lastenradförderung in Frankfurt am Main

Seit Donnerstag, 15. April, können kleine Unternehmen einen Antrag auf Förderung stellen. Lastenräder ohne E-Motor werden pauschal mit 500 Euro und Lastenräder mit E-Motor mit 1000 Euro gefördert. Für die Jahre 2021 bis 2023 stehen jeweils Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung.

Alle zur Antragstellung nötigen Informationen und die Antragsunterlagen selbst finden sich auf der Webseite des städtischen Radfahrportals.