Neuer Schwerpunkt in der betrieblichen Beratung


Umweltberatung für Betriebe

Dr. Iris Allmendinger ist neue Umweltberaterin der Kammer


Der Fachbereich Betriebswirtschaftliche Beratung hat sein Service-Angebot erweitert: Dr. Iris Allmendinger, bislang Betriebswirtschaftliche Beraterin mit Erfahrung im Aufbau von Managementsystemen und im Bereich Klimawandel und Klimaanpassung, ist neue Umweltberaterin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main.

„Umweltgesetzgebung nimmt seit Jahren zu“, sagt Adrian Burghardt, Leiter Betriebs- und Existenzgründungsberatung bei der Kammer. „Dabei konzentriert sich der Gesetzgeber vor allem auf Gewerbetreibende, ohne zu sehen, dass der kleine Handwerksbetrieb gegenüber einem mitunter hochqualifizierten Verbraucher strukturell oft schnell im Nachteil sein kann.“

Weder energieeffizientes Bauen noch Anpassung an den Klimawandel funktioniert ohne Handwerk. „Unsere Betriebe sind erste Ansprech- und Kontaktpartner, wenn es darum geht, Kunden vor Ort zu beraten und ressourceneffiziente Technik einzubauen. Es sind Handwerkerinnen und Handwerker, die Gebäude energetisch sanieren, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aufbauen, Klimaanpassung von Gebäuden in Stand halten und all das auch noch sinnvoll, bezahlbar und effizient miteinander verknüpfen“, betont Burghardt.

Dr. Iris Allmendinger geht die neue Aufgabe zupackend an: „Man kann sich in allen Umweltfragen, die sich im Betriebsalltag ergeben, an mich wenden“, sagt sie. „Ich sehe mich als Umwelt-Lotse für alle auf Basis meiner betriebswirtschaftlichen Beratungspraxis. Darauf freue ich mich.“ Foto: HWK


Dr. Iris Allmendinger, Tel.: 069 97172-296
umweltberatung@hwk-rhein-main.de