Treffpunkt am 2. Juli an der Goethe-Universität
Ratlos ?
Wer bei seinem Studium auf der Stelle tritt und erwägt mit einer Ausbildung seine berufliche Karriere zu starten, hat beim Azubi-Speed-Dating für Studienaussteiger am 2.Juli auf dem Campus Westend der Goethe-Uni beste Chancen. 14 Unternehmen suchen dort gezielt Studienausteigende für ihre über 50 aktuellen Ausbildungsstellen in verschiedenen Branchen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Frankfurter Beratungsnetzwerk für Studienzweifelnde, das von Vertretern der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, der IHK-Frankfurt, der Agentur für Arbeit sowie der zentralen Studienberatungen der Goethe-Universität und der Frankfurt-University sowie dem Studentenwerk getragen werden. Neben den Unternehmen werden Beratungsexperten der Netzwerkpartner vor Ort sein und für alle Fragen rund um das Thema eines möglichen Studienausstiegs zur Verfügung stehen.
Wer bei seinem Studium auf der Stelle tritt und erwägt mit einer Ausbildung seine berufliche Karriere zu starten, hat beim Azubi-Speed-Dating für Studienaussteiger am 2.Juli auf dem Campus Westend der Goethe-Uni beste Chancen. 14 Unternehmen suchen dort gezielt Studienausteigende für ihre über 50 aktuellen Ausbildungsstellen in verschiedenen Branchen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Frankfurter Beratungsnetzwerk für Studienzweifelnde, das von Vertretern der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, der IHK-Frankfurt, der Agentur für Arbeit sowie der zentralen Studienberatungen der Goethe-Universität und der Frankfurt-University sowie dem Studentenwerk getragen werden. Neben den Unternehmen werden Beratungsexperten der Netzwerkpartner vor Ort sein und für alle Fragen rund um das Thema eines möglichen Studienausstiegs zur Verfügung stehen.
Übrigens: Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Goethe-Uni steht beruflichen Neuorientierern mit Rat und Tat zur Seite. Mehr Infos unter www.yourpush.de.
Terminauswahl: | 02.07.2018 - 02.07.2018 |
Ort: | Campus Westend, Casino Gebäude, 1. Etage, Theodor W. Adorno Platz, 60323 Frankfurt |
Gebühren: | kostenfrei, auf Anmeldung |
Info: | 9:30 bis 12 Uhr. Weitere Information und Anmeldung.. |