25. März 2021: Metallbauermeister oder Schweißlehrer (m/w/d)



Mehr als ein Job: Botschafter des Handwerks

 

Ihre Aufgaben:

  • Durchführen der praktischen Schweißerausbildung in der Erwachsenenbildung und Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung: Vermitteln der erforderlichen schweißtechnischen Kenntnisse und Handfertigkeiten nach Rahmenlehrplänen, DVS-Richtlinien und Normen.
  • Prüfaufsicht bei der Abnahme von Schweißerprüfungen
  • Mitwirken bei der Lehrgangsdurchführung „Internationaler Schweißfachmann“ und Meisterprüfungsvorbereitungskursen Metallbau
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Vorgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Hausordnung
  • Durchführen von Lehrgängen in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Bereich Metall und in der Berufsorientierung von Schülern
  • Mitarbeit beim Erstellen und Anpassen von Lehrmaterialien
  • Unterstützung als Ersthelfer
 

Ihr Profil:

  • Meisterbrief im Metallbauer-Handwerk oder abgeschlossene Ausbildung zum DVS-Schweißlehrer
  • Sehr gute praktische Handfertigkeit in den Schweißprozessen Lichtbogenhand-, MSG-,
  • WSG- und Gas-Schweißen; gültige Schweißerprüfungen nach ISO 9606 von Vorteil
  • Die Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterbildung (z. B. Schweißfachmann, Schweißlehrer)
  • Sicherer Umgang mit geltenden Normen und Richtlinien im Ausbildungsbereich
  • Interesse für technische und didaktische Weiterentwicklungen
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Freude an der Weitergabe Ihrer Erfahrungen und Kenntnisse
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office) 
 

Wir bieten:

  • Kostenfreies Jobticket im RMV-Gebiet
  • Modernste Technik (u. a. Schweißsimulatoren und Robotertechnik) 
  • Einen gesicherten Arbeitsplatz 
  • Intensive Einarbeitung in ein breites und interessantes Arbeitsfeld und gute  Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung und zusätzliche Altersversorgung

 

Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H).
  
Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen  mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins in einer  PDF-Datei
per E-Mail an: personal@hwk-rhein-main.de.

 
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main                                                             Postfach 17 03 53
Personalabteilung                                                                                                            60077 Frankfurt am Main