
Mehr als ein Job: Botschafter des Handwerks.
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist der Botschafter des Handwerks in unserer Metropolregion. Wir suchen neue Kollegen, die uns helfen, die Interessen unserer Mitglieder noch besser zu unterstützen und zu fördern.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Umweltberater (m/w/d)
Die Umweltberatung der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist der Ansprechpartner für Handwerker in allen Angelegenheiten des Umweltmanagements und des Umweltmarketings. Die Umweltberatung kann dabei die rechtliche, technische und kaufmännische Beratung umfassen.
Ihre Aufgaben:
- Sie helfen unseren Betrieben bei der Einführung von Umweltmanagement-Systemen, bei der Realisierung von Klimaneutralität bzw. der Reduzierung von Umweltauswirkungen von Betrieben sowie bei Fragen des Umweltmarketings im Hinblick auf ein gesteigertes Umweltbewusstsein in der Bevölkerung
- Sie beraten Mitgliedsbetriebe bei der Auswahl von Fördermaßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Klimaanpassung. Sie bringen die Fördermaßnahmen bei den Betrieben zur Anwendung
- Sie flankieren die betriebliche Beratung unseres Hauses mit Ihrem Angebot
- Sie informieren unsere Mitglieder auf verschiedensten Veranstaltungen
- Sie arbeiten eng mit der Abteilung Wirtschaftspolitik zusammen
- Sie wirken bei der Entwicklung nachhaltiger Gewerbeflächen und Gewerbegebiete mit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Wirtschaftsrecht (jeweils Masterniveau)
- Offenheit für benachbarte Disziplinen und neue Themen
- Hohe Gesprächsführungskompetenz und die Fähigkeit, Menschen für neue bisher unbekanntere Themen zu interessieren sowie flexibel auf deren Anforderungen zu reagieren
- Juristisches Verständnis und Affinität für Methoden des Managements
- Eigenverantwortliche, konzeptionelle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Ein breites und interessantes Arbeitsfeld
- Kostenfreies Jobticket im RMV-Gebiet
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung und zusätzliche Altersversorgung
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis 31.07.2021 und senden Sie Ihre Bewerbung zusammengefasst in einer PDF-Datei per E-Mail an: personal@hwk-rhein-main.de.
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Postfach 17 03 53
Personalabteilung 60077 Frankfurt am Main