Ressourcen und Umwelt schonen durch kluges Bauen

Foto: Depositphotos@minerva86
Ressourcen und Umwelt schonen durch kluges Bauen
Baumaterial wird knapp und teuer und stellt gleichzeitig einen großen Anteil am Abfallaufkommen dar. Dabei gibt es viele Möglichkeiten durch Ersatzmaterialien, Wiederverwendung, andere Bauweisen und Planungen den Stoffkreislauf zu verkleinern und zu schließen. Die Grundlagen für eine Kreislaufwirtschaft Bau und die vorhandenen Stoffströme erläutert Dipl. Ing. (FH) Katrin Mees vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.V.. Konkrete Ansätze der Initiative Baukreisel stellt M.A. Arch. Jonas Läufer vor.
Zur Anmeldung
Terminauswahl: | 12.06.2024 - 12.06.2024 |
Info: | Kostenfreies Webinar von 18:00 – 20:00 Uhr Zur Anmeldung Ihre Referenten Dipl.-Ing. (FH) Katrin Mees Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.V. Abteilungsleiterin Nachhaltiges Bauen und Umwelt www.zdb.de M.A. Arch. Jonas Läufer BAUKREISEL Kollektiv für Transformation und Gestaltung www.baukreisel.org |