Social Media verstehen – Reichweite gewinnen: So nutzt das Handwerk die Algorithmen richtig!

HWK FRM erstellt mit ChatGPT
Handwerksbetriebe können durch gezielte Social-Media-Strategien deutlich mehr Sichtbarkeit erreichen – vorausgesetzt, sie verstehen, wie die Algorithmen auf Instagram, Facebook und TikTok funktionieren. In diesem Webinar zeigen wir, welche Faktoren die Reichweite beeinflussen und wie Handwerker mit passenden Inhalten und dem richtigen Timing punkten.
Teilnehmende lernen, warum Aktivität nach dem Posten so wichtig ist, wie strategische Interaktion die Sichtbarkeit steigert und warum Untertitel ein echter Reichweiten-Booster sind. Zudem gibt es praktische Tipps, wie sich der Algorithmus gezielt nutzen lässt – für mehr Kunden, mehr Bewerber und eine starke Online-Präsenz.
Zur Anmeldung
Teilnehmende lernen, warum Aktivität nach dem Posten so wichtig ist, wie strategische Interaktion die Sichtbarkeit steigert und warum Untertitel ein echter Reichweiten-Booster sind. Zudem gibt es praktische Tipps, wie sich der Algorithmus gezielt nutzen lässt – für mehr Kunden, mehr Bewerber und eine starke Online-Präsenz.
Zur Anmeldung
Terminauswahl: | 21.05.2025 - 21.05.2025 |
Info: | Webinar: Mittwoch, den 21.05.2025 Von 18:00 - 19:30 Uhr Zur Anmeldung Ihre Referenten: Lukas Hartmann, Helden im Handwerk Gutzkowstr. 3 60594 Frankfurt Deutschland Telefon: 0174 2444987 Mail:hartmann@helden-im-handwerk.de HWK Frankfurt Rhein-Main Katrin Allmendinger Beraterin für Digitalisierung Telefon +49 (0)69 971 72-195 Mobil + 49 (0)173 5291 550 allmendingerk@hwk-rhein-main.de www.hwk-rhein-main.de |