Mieterstrom und Förderung - Energetische Sanierung und Neubau


Strom vom Dach und Mieterstrom als Lösung

Foto: Depositphotos/elenathewise

Als Mieterstrom wird Strom bezeichnet, der von Solaranlagen auf dem Dach eines Wohngebäudes erzeugt und von dort direkt, das heißt ohne Netzdurchleitung an Letztverbraucher in diesem Gebäude oder im selben Quartier geliefert und verbraucht wird. Strom aus anderen erneuerbaren Energiequellen (beispielsweise Strom aus Windkraft) fällt nicht unter diese Definition.
 
Geht das wirklich? Wir zeigen Ihnen zusammen mit Norbert Stand von der Effizienz:Klasse GmbH, Darmstadt wie eine praktische Umsetzung möglich ist. Des Weiteren schafft Dr. Holger Schmitt von der Landesenergieagentur Hessen (LEA) Klarheit über die aktuellen Förderregularien und welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung durch Bund und Land bestehen.


 
 
 
Terminauswahl: 22.03.2023 - 22.03.2023
Info: Kostenfreies Webinar von 18:00 bis 19:30 Uhr

Zur Teilnahme



Ihre Referenten


Energieeffizienz-Experte
Norbert Stang
Geschäftsführer
Effizienz:Klasse
http://www.effizient-klasse.de


Dr.- Ing. Holger Schmitt
LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH