Themenwoche Künstliche Intelligenz


KI und Recht

Foto: Depositphotos@dalle

KI-Nutzung: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen


Der Begriff der Künstlichen Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Obwohl noch nicht gänzlich klar ist, ob KI in Zukunft zu unvorhersehbaren Risiken führen wird, hat die Europäische Union bereits jetzt und damit im Vorfeld einen rechtlichen Rahmen in Form der KI-Verordnung erlassen. In dem Vortrag werden in aller Kürze die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung durch Künstliche Intelligenz anhand der KI-Verordnung dargelegt. 

Zur Anmeldung

 
Terminauswahl: 21.05.2024 - 21.05.2024
Info: Kostenfreies Webinar

Von 18:00 bis 19:30 Uhr

Zur Anmeldung

Ihr Referent

Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M.
Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung
Universität Rostock
sebastian.schwamberger@uni-rostock.de
www.juf.uni-rostock.de/