24 Stunden Handwerk live - nochmal erleben

Heute schon an der Uhr gedreht? Einfach machen. Und erlebe, was Handwerk möglich macht! 24 Stunden Handwerk live – das Videoprojekt zum „Tag des Handwerks 2020“ ist online. Und zeigt, was Handwerk ist: authentisch, zupackend, leidenschaftlich. Weil abzusehen war, dass Corona zum diesjährigen Aktionstag am 19. September Großveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung machen würde, ist das Handwerk diesmal ins Netz gegangen. Bundesweit waren Handwerkerinnen und Handwerker aufgerufen, ihren Arbeitsalltag zu dokumentieren. Hunderte 20- bis 60-sekündige Videoclips sind zusammengekommen. Vom Bäcker, der Brotteig knetet. Vom Lackierer, der einen SUV umlackiert. Vom Straßenbauer, der Pflaster verlegt. Vom Dachdecker, der in schwindelerregender Höhe Fassade gestaltet. Auf www.handwerk.de/tdh wurde eine digitale Uhr erstellt, über deren Ziffernblatt man eine beliebige Uhrzeit ansteuern und sich dazu passende Videos anschauen kann.
Übrigens: Den Machern geht es nicht nur um Unterhaltung. Ein kurzer Text erklärt, was in den Videos zu sehen ist. Und wer mehr über das gezeigte Berufsbild wissen möchte, wird zur zugehörigen Ausbildungsbeschreibung geleitet. Ziel ist, fürs Handwerk zu begeistern. Und junge Leute bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen.
Neugierig geworden? Dann klicke rein! Und sag es weiter! Hier geht's zum Aktionsportal.