
Freuten sich über die bestandenen Prüfungen: Die frischgebackenen Gesellen mit Vertretern der Innung. Foto: Georg
Neun Gesellen lassen sich feiern
Freisprechung der Schreiner-Innung in Offenbach am Main
Großer Applaus in der Aula der August-Bebel-Schule in Offenbach: Im Rahmen einer Abendfeier wurden die Gesellen der Schreiner-Innung Stadt und Kreis Offenbach am Main freigesprochen. Schulleiter Ulrich Luft freute sich in seiner Begrüßung zunächst über die erfolgreichen Abschlussprüfungen und das zahlreiche Erscheinen. Obermeister Martin Born würdigte im Anschluss die Leistungen der Absolventen und bedankte sich bei den Betrieben für ihr Engagement während der Ausbildung.
Grußworte kamen von Thomas Heinz, Vizepräsident der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, und Kreishandwerksmeister Dennis Kern. Als weitere Ehrengäste nahmen Wolfgang Kramwinkel, Landesinnungsmeister des Fachverbands Leben Raum Gestaltung Hessen, und Stephan Färber, Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Offenbach, an der Feier teil. Insgesamt hatten neun Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk mit Erfolg abgelegt.
Ehrungen und Präsente
Timon Föckel von der Tischlerei Schulmeyer wurde als Prüfungsbester des Jahrgangs geehrt. Er wird die Innung auch bei der kommenden Hessischen Meisterschaft vertreten. Den zweiten Platz erreichte Annika Böckmann von der Tischlerei Martin Häcker, Platz 3 belegte Felix Huber von der Holzinger GbR. Sie erhielten je Bildungsgutscheine der Holzfachschule Bad Wildungen als Präsent, die Wolfgang Kramwinkel überreichte.
Weitere Ehrungen gingen an Vincent Roth von der Hubert Noll GmbH für das beste Berichtsheft des Jahrgangs sowie an zwei Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses, die diesen nach langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeit nun verließen.
Weitere Infos und Kontakt unter: www.schreiner-of.de