"Unternehmensnachfolge in Hessen"
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der hessischen Wirtschaft. Jedes Jahr stellt sich für tausende von ihnen die Frage nach der Nachfolge, auch im Handwerk. Häufig gelingt die Übergabe des Unternehmens an die nächste Generation. Doch können während des komplexen Prozesses auch vielfältige Hürden auftreten, die es zu meistern gilt. In ihrer Wirtschaftspolitik setzt die hessische Landesregierung bewusst einen Schwerpunkt auf die Unterstützung des Mittelstands und möchte KMU auch bei der Bewältigung der Unternehmensnachfolge unterstützen.
Um die hessische Wirtschaftspolitik passgenau auf die Bedürfnisse der Unternehmen abzustimmen, sind Informationen aus erster Hand von enormer Bedeutung. Die Handwerksorganisation unterstützt das Land Hessen dabei. Zu diesem Zweck hat die HA Hessen Agentur GmbH im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums eine kurze Umfrage gestartet. Bitte teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen und Erwartungen.
Um die hessische Wirtschaftspolitik passgenau auf die Bedürfnisse der Unternehmen abzustimmen, sind Informationen aus erster Hand von enormer Bedeutung. Die Handwerksorganisation unterstützt das Land Hessen dabei. Zu diesem Zweck hat die HA Hessen Agentur GmbH im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums eine kurze Umfrage gestartet. Bitte teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen und Erwartungen.