WerkH #3 - Respekt vernetzt

Unter dieser Überschrift stand die dritte Veranstaltung von WerkH, dem regionalen Netzwerk für Frauen im Handwerk.

Bilder der Veranstaltung


Spannende Impulse, get-together und jede Menge "Aha-Erlebnisse"


Die WerkH-Gründerinnen Susanne Haus, Sonja Süssmann und Dr. Viktoria Krastel begrüßten über 80 Teilnehmerinnen beim dritten Meeting von WerkH. Das Frankfurter "Out of Office" bildete die perfekte Location für ungezwungenes Networking, Gedankenaustausch und lockeres Kennenlernen. Der Blick von der Terrasse auf die abendliche Skyline bot eine phenomenale Kulisse.


Respekt vernetzt


Der Vortrag von Rhetorik-Trainer René Borbonus stand unter dem spannenden Motto  „Respekt - Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen“. Er führte die Teilnehmerinnen durch die Höhen und Niederungen des ganz alltäglichen sprachlichen Umgangs mit dem Thema Respekt und hinterließ jede Menge eye-opener beim Publikum. Die spannende Fragerunde am Anschluss und die vielen begeisterten Gesichter bewiesen, dass WerkH nicht nur thematisch den Nerv getroffen hat.  
 

Zitiert: Stimmen aus der Veranstaltung

Foto: HWK/Heine

Foto: HWK/Heine

  "Respekt ist das existenzielle Thema jeder zwischenmenschlichen Beziehungen. Wir können heute Abend eine Menge mit auf den Weg nehmen für unser nächstes Gespräch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Vielleicht aber auch für Konflikte in der Familie. Respekt ist das zentrale Thema und darüber werden wir heute Abend sehr viel erfahren."   

Susanne Haus
Kammerpräsidentin und Mitgründerin von WerkH



 
Foto: HWK/Heine

Foto: HWK/Heine

  "Ich stelle immer wieder fest, dass Männer sich sehr, sehr viel Raum nehmen und die eine oder andere Frau schon mal in den Hintergrund gedrängt wird. Und deswegen finde ich es ganz großartig, dass es ein Netzwerk gibt nur für Frauen, gerade in diesem Berufsbild, wo man sich eben auch den Raum gibt und den Raum lässt."  

Rene Borbonus
Rhetorik-Trainer, Kolumnist (Business Punk) und Mitglied im Knigge-Rat





Foto: HWK/Heine

Foto: HWK/Heine

  "Ich fand die Veranstaltung mega cool. Ich war zum ersten Mal dabei und habe mich gleich mit vielen netten Menschen auch aus anderen  Handwerken vernetzt. Es eine gute Sache, einfach mal so ins Gespräch zu kommen und voneinander lernen zu können."

Lisa Kirchrath
WerkH-Teilnehmerin

Unser Gastredner: Rene Borbonus

Foto: HWK/Heine

Foto: HWK/Heine

Rene Borbonus

Wer in schwierigen Situationen, bei Konflikten und gegen Widerstände respektvoll handeln will, muss Einiges beachten.

Rene Borbonus verdeutlicht, wie man in beruflichen und privaten Auseinandersetzungen besteht, ohne rücksichtslos zu wirken. Es sensibilisiert für klassische Respektlosigkeiten, zeigt wie man Emotionen kontrolliert, angemessen kritisiert und überzeugend argumentiert. Und das auf eine höchst kurzweilige, unterhaltsame und jederzeit packende Art. 

Worum geht´s bei WerkH


Worum geht´s bei WerkH?



WerkH wurde gegründet von Susanne Haus (Malermeisterin und Kammerpräsidentin), Sonja Süssmann (Friseurmeisterin, Coach für Frauen im Handwerk) und Dr. Viktoria Krastel (Betriebsinhaberin, Trägerin des "Hessischen Gründerpreises). Foto: Joppen

WerkH wurde gegründet von Susanne Haus (Malermeisterin und Kammerpräsidentin), Sonja Süssmann (Friseurmeisterin, Coach für Frauen im Handwerk) und Dr. Viktoria Krastel (Betriebsinhaberin, Trägerin des "Hessischen Gründerpreises). Foto: Joppen

Bei WerkH geht es um Austausch, Inspiration und Empowerment – alles, was Sie brauchen, um Ihre Potenziale im Handwerk voll auszuschöpfen. Unsere Mission ist es seit 2022, ein starkes Netzwerk zu schaffen, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Mehrwert für die Teilnehmerinnen schafft. Bei unseren Treffen bieten wir Ihnen die Gelegenheit, in anregenden Gesprächen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Arbeitsleben zu erkunden - im geschützten Rahmen, mit anderen Handwerkerinnen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Miteinander und der Dialog – zwei unschätzbare Begleiter für Frauen im Handwerk.

Werden Sie Teil von WerkH und erfahren Sie, wie Sie Ihre handwerkliche Karriere auf die nächste Stufe heben können. Jetzt anmelden und Ihre Erfolgsgeschichte im Handwerk beginnen